Ich gebe hier einen kleinen Überblick über meine Aus-und Weiterbildungen, so dass Sie Orientierung bekommen, wo meine Schwerpunkte und Interessen liegen.
Aus-und Weiterbildungen
Erfahrung
Für mich hat der Therapeutische Prozess, ab einem bestimmten Punkt auch immer eine spirituelle Komponente.
Es geht um die Suche nach dem wahren Selbst, nach dem was schon immer da war, die oder der zu werden, die/der ich immer war, eigendlich bin.Das wahre Selbst ist ein Potenziall, dessen Ursprung in den frühesten Körperempfindungen liegen, schon pränatal (vorgeburtlich), es kommt von der Lebendigkeit des Zellgewebes, der Tätigkeit der Körperfunktionen, des Wachstums in Verbindung mit einem Anderen (der Mutter).Dies sind zwei Grunderfahrungen des Menschen, Wachstum und Bindung.Sie wurden im Mutterleib kodiert und solche Erfahrungen wollen wir unser Lebenlang machen.
Für ein Individium ist es normal und gesund, von Anbeginn seiner Entstehung, das Selbst gegen spezifische Umweltversagen und seelischen Verletzungen, wie z.B. Ungewolltsein, durch "einfrieren" der verfehlten Situation zu verteidigen.
Seelische und die daraus resultierenden körperlichen Erkrankungen sind somit "Notlösungen" für emotionale Konflikte.Eine "Entwicklungsstagnation".
Das bedeutet für die Therapie : Entwicklungsbefreiung durch Regression zu den eingefrorenen Lebensprozessen und ihren Anfängen.
Aufhebung der Dissoziation oder Auflösung der "falschen Selbst" Anteile.
Auflösen der Traumata und Schocks, welche zu jeder Zeit unseres Lebens entstehen können, auch schon vorgeburtlich. Alles ist neurobiologisch kodiert im Zellgedächtnis.
Die frühesten Traumata sind die tiefgreifensten.
Mir ist es ein großes Anliegen, auch schwere Themen mit Leichtigkeit anzugehen, so dass vor allem die Freude ihren Raum hat.
»Psychotherapie ist nichts anderes als Erinnerungsarbeit –
das Bemühen, sich erinnern zu können an den Menschen,
der wir »eigentlich« sind und immer schon waren.«